Newsguard eine Bedrohung?
Werden bald alle Nachrichtenquellen unter Zensur durch die EU stehen?
Newsguard ist ein Unternehmen, das Nachrichtenseiten auf verschiedene Kriterien hin bewertet. Newsguard arbeitet mit vielen Zeitungen zusammen, wie der New York Times und The Wall Street Journal, und weiteren Zeitungen. Das Problem dabei ist, dass Newsguard konservativen Veröffentlichungen ein schlechtes Vertrauensranking gibt. Newsguard behauptet zwar, dass man sich mithilfe ihrer Bewertungen leichter für vertrauenswürdige Nachrichtenquellen entscheiden kann, doch wenn nur liberale Nachrichtenquellen, wie die New York Times, positiv bewertet werden, und konservative negativ, könnte dies dazu führen, dass sich Menschen hauptsächlich auf eine liberale politische Meinung beschränken, da konservative Quellen als "nicht vertrauenswürdig" eingestuft werden.
Newsguard hätte theoretisch auch die Macht zur Zensur, was als Bedrohung für die Meinungsfreiheit angesehen werden kann. Einige Befürworter von Newsguard argumentieren, dass es vor Falschnachrichten und gefährlichen Informationen schützt. Allerdings sind Falschnachrichten an sich nicht verboten, und die Frage, was als Falschnachricht gilt, kann oft nur schwer beantwortet werden, besonders wenn man nicht direkt am Geschehen beteiligt war.
Newsguard behauptet zudem, dass sie vollständig transparent sind. Dies ist jedoch nicht korrekt, da der Prozess der Bewertung der Quellen und die genauen Bewertungskriterien nicht vollständig transparent sind. Das erschwert die Nachvollziehbarkeit der Bewertungen.
Durch die genannten Punkte hat Newsguard Einfluss auf die Medienlandschaft und könnte die Wahrnehmung und Reichweite von Nachrichtenquellen regulieren und beeinflussen. Seit dem 7. Oktober 2021 arbeitet Newsguard auch mit der Europäischen Kommission zusammen. In grob könnte dies bedeuten, dass die EU Nachrichten mithilfe von Newsguard zensieren und eine politische Meinung in der Gesellschaft festlegen könnte, indem sie andere Nachrichtenquellen schlecht bewertet und als unvertrauenswürdig einstuft. Dies ist insbesondere bei einer Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden gefährlich, da die Meinungsfreiheit einschränkt werden könnte. Dies ist besorgniserregend, da sie die Meinungsfreiheit beeinträchtigen kann und zu einer Art "Informationskrieg" führen kann, wie es im Ukraine-Russland-Konflikt zu sehen war, wo jede Konfliktpartei unterschiedliche Informationen hatte und dadurch weitere Konflikte geschaffen wurden.
Autor: Jon
Ressort: Politik/Gesellschaft